Im Rahmen des Konzertes zum Jubiläum „140 Jahre Liedertafel“ wird der Posaunenchor einen Gastauftritt haben und acht Stücke aus seinem Repertoire zu Gehör bringen.
Von dem Prélude von Marc-Antoine Charpentier (1643-1704) - auch bekannt als die "Eurovisions-Fanfare" - über moderne Stücke, wie Filmmusiken aus „Fluch der Karibik“ und „Sister Act“, „El cóndor pasa“ (1970 durch Simon & Garfunkel bekannt geworden) sowie dem „Über den Wolken“ von Reinhard Mey bis hin zu dem Choral „Nun steht in Laub und Blüte“ wollen die Trompeten, Posaunen und Tuba unter der Leitung von Wilfried Reimer die Kirche mit Bläserklang füllen.
Von dem Prélude von Marc-Antoine Charpentier (1643-1704) - auch bekannt als die "Eurovisions-Fanfare" - über moderne Stücke, wie Filmmusiken aus „Fluch der Karibik“ und „Sister Act“, „El cóndor pasa“ (1970 durch Simon & Garfunkel bekannt geworden) sowie dem „Über den Wolken“ von Reinhard Mey bis hin zu dem Choral „Nun steht in Laub und Blüte“ wollen die Trompeten, Posaunen und Tuba unter der Leitung von Wilfried Reimer die Kirche mit Bläserklang füllen.