Bläserklang von mehr als zwei Dutzend Trompeten und Posaunen erfüllte am 1. Advent die bis auf den letzten Platz besetzte Kirche in Achim.
Es ist schon gute Tradition, dass der Posaunenchor Achim-Börßum-Hornburg in der Adventszeit die Gemeinden im Pfarrverband mit einem adventlichen Konzert auf die Weihnachtszeit einstimmt.
In diesem Jahr war das unter dem Motto „Hört der Engel helle Lieder“ stehende Konzert thematisch mit von den Chormitgliedern im Wechsel vorgetragenen Beiträgen und Lesungen zum Thema Engel und deren Eigenschaften verbunden. Die Bläserinnen und Bläser hatten sich für die musikalische Andacht um ein zentral auf dem Altar positioniertes Engelsbild geschart, das von einem Chormitglied gemalt worden war.
Unter der bewährten Leitung von Chorleiter Wilfried Reimer, der auch durch das Programm führte, hatte der Posaunenchor neben klassischen Chorälen unter anderem das „Gloria in excelsis Deo“ von Antonin Dvorak in einer anspruchsvollen fünfstimmigen Version einstudiert und dargeboten.
Am Ende des Programms wurde eine Zugabe durch anhaltenden Beifall erbeten, die dann mit einem schwungvollen „Joy to the world“ gern erfüllt wurde.
Im Anschluss hatte die gastgebende Kirchengemeinde noch zu einem gemütlichen Beisammensein bei Getränken und Weihnachtsgebäck in den Gemeinderaum eingeladen.
Als Nächstes stehen für den Posaunenchor Achim-Börßum-Hornburg dann unter anderem die Weihnachtsmärkte in Hornburg am 7. Dezember und in Isingerode 21. Dezember jeweils um 17:30 Uhr sowie das alljährliche Kurrendeblasen in Achim am 17. Dezember ab 18 Uhr auf dem Programm.
Nachrichten Ansicht
News
02.12.2013
Kategorie: Boerssum, Posaunenchor_Achim