Suche

Nachrichten Ansicht

News

31.05.2019 Kategorie: Boerssum, Pfarrverband, Posaunenchor_Achim

Grüne Kathedrale unter blauem Himmel

33. Feldgottesdienst im Gutspark Achim

Bereits während des Einblasens der Posaunenchöre Achim und Wolfenbüttel unter der Leitung von Kantor Hans-Hermann Haase füllte sich der Gutspark Achim.
Traditionell ist der Himmelfahrtsgottesdienst ein Magnet für eine bunte Gemeinde von nah und fern. Dieter Petersen dankte für den Kirchenvorstand allen Helferinnen und Helfern sowie Immo von Griesebach und der Familie Kaufmann, welche einmal mehr den Gutspark und als Schlechtwettervariante die Scheune auf dem Gelände zur Verfügung gestellt haben. Ein Raunen durchzog die Menge, als Petersen ankündigte, dass nach in 32 Jahren und ungefähr einer halben Tonne produziertem Kartoffelsalat Marliene Hauenschild nun in den wohlverdienten Salatruhestand geht. Applaus gab es, als Petersen und Julias Kupferschmidt ihr mit einem symbolischen Blumenstrauß dankten. Neben den Posaunenchören begleiteten den Gottesdienst musikalisch er Kirchenchor Hornburg und die Chorgemeinschaft Börßum.
In seiner Predigt spannte der Schöppenstedter Propst Martin Fiedler den Bogen vom "himmlischen" Gott zum irdischen, der immer und überall mitten unter den Menschen sei.
Nach einem mitreißenden Posaunennachspiel gab es allerlei für das leibliche Wohl: Bratwurst, Fischbrötchen, Kaltgetränke sowie Kaffee und Kuchen. Die Reichhaltigkeit und Vielfalt des Angebotes ließ den fehlenden Kartoffelsalat verschmerzen.
Spätestens an Himmelfahrt 2020 wird sich der Gutspark wieder gut füllen, bevor er dann vermutlich beim Landesposaunentag am Sonntag, dem 21. Juni 2020 um 16.00 Uhr zur Festmusik  mit ca. 450 Bläserinnen, dem Bläserkreis und dem Chor der neuen LPT-Mitbläser*innen eine bislang noch nicht gesehene Menschenmenge beherbergen wird.

Beitrag von Christian Wolff