Suche

Nachrichten Ansicht

News

10.12.2024 Kategorie: Posaunenchor_Achim

Der Posaunenchor spielt zu Advent und Weihnachten

Weihnachts- und Adventslieder mitsingen!

Alle Jahre wieder


Alle Jahre wieder
Kommt das Christuskind
Auf die Erde nieder
Wo wir Menschen sind.

Kehrt mit seinem Segen
Ein in jedes Haus
Geht auf allen Wegen
Mit uns ein und aus

Steht auch mir zur Seite
Still und unerkannt
Dass es treu mich leite
An der lieben Hand


Der Christbaum ist der schönste Baum

Der Christbaum ist der schönste Baum,
den wir auf Erden kennen.
Im Garten klein, im engsten Raum,
wie lieblich blüht der Wunderbaum,
wenn seine Lichter brennen
ja brennen.
Wenn seine Lichter brennen
ja brennen.

O lass ihn ein, es ist kein Traum.
Er wählt dein Herz zum Garten.
Will pflanzen in den engen Raum
den allerschönsten Wunderbaum
und seiner treulich warten,
ja warten.
 


Kling, Glöckchen, klingelingeling

Kling, Glöckchen, klingelingeling,
kling, Glöckchen, kling!
Laßt mich ein, ihr Kinder,
ist so kalt der Winter,
öffnet mir die Türen,
laßt mich nicht erfrieren.
Kling, Glöckchen, klingelingeling,
kling, Glöckchen, kling!

Kling, Glöckchen, klingelingeling,
kling, Glöckchen, kling!
Mädchen hört und Bübchen,
macht mir auf das Stübchen,
bring’ euch milde Gaben,
sollt' euch dran erlaben.
Kling, Glöckchen, klingelingeling,
kling, Glöckchen, kling!
 


Leise rieselt der Schnee

Leise rieselt der Schnee
Still und starr ruht der See
Weihnachtlich glänzet der Wald
Freue Dich, Christkind kommt bald
Bald ist heilige Nacht
Chor der Engel erwacht
Hör doch, wie lieblich es schallt
Freue Dich, Christkind kommt bald

In den Herzen ist's warm,
still schweigt Kummer und Harm,
Sorge des Lebens verhallt:
Freue dich, Christkind kommt bald!
 


Morgen, Kinder, wird's was geben


Morgen, Kinder, wird's was geben,
morgen werden wir uns freun!
Welch ein Jubel, welch ein Leben
wird in unserm Hause sein!
Einmal werden wir noch wach,
heißa dann ist Weihnachtstag!

Welch ein schöner Tag ist morgen,
Viele Freuden hoffen wir!
Unsre lieben Eltern sorgen
Lange, lange schon dafür.
O gewiß, wer sie nicht ehrt,
Ist der ganzen Lust nicht wert!
 


O Tannenbaum

O Tannenbaum, o Tannenbaum,
wie treu sind deine Blätter!
Du grünst nicht nur zur Sommerzeit,
nein, auch im Winter, wenn es schneit.
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
wie treu sind deine Blätter!

O Tannenbaum, o Tannenbaum,
dein Kleid will mich was lehren:
Die Hoffnung und Beständigkeit
gibt Trost und Kraft zu jeder Zeit,
o Tannenbaum, o Tannenbaum,
dein Kleid will mich was lehren.
 


Schneeflöckchen, Weißröckchen

Schneeflöckchen, Weißröckchen,
da kommst du geschneit;
du kommst aus den Wolken,
dein Weg ist so weit.
Komm, setz dich ans Fenster,
du lieblicher Stern;
malst Blumen und Blätter,
wir haben dich gern.
Schneeflöckchen, du deckst uns
die Blümelein zu;
dann schlafen sie sicher
in himmlischer Ruh’.
 


In der Weihnachtsbäckerei


Refrain:
In der Weihnachtsbäckerei
gibt es manche Leckerei
Zwischen Mehl und Milch
macht so mancher Knilch
eine riesengroße Kleckerei.
In der Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei

Wo ist das Rezept geblieben
von den Plätzchen, die wir lieben?
wer hat das Rezept
verschleppt
Na, dann müssen wir es packen
einfach frei nach Schnauze backen
Schmeißt den Ofen an – ran!                 
ran!

Refrain   
    
              
Brauchen wir nicht Schokolade,
Zucker, Honig und Succade
und ein bisschen Zimt? – das stimmt.   
Butter, Mehl und Milch verrühren
zwischendurch einmal probieren
und dann kommt das Ei - vorbei.

Refrain   

Bitte mal zur Seite treten,
denn wir brauchen Platz zum Kneten
Sind die Finger rein?
du Schwein!
Sind die Plätzchen, die wir stechen,
erstmal auf den Ofenblechen,
warten wir gespannt - verbrannt.

Refrain   
 


Stern über Bethlehem

Stern über Bethlehem,
Zeig uns den Weg, Führ uns zur Krippe,
Zeig wo sie steht;
Leucht' uns voran, Bis wir dort sind,
Stern über Bethlehem, Führ uns zum Kind!

Stern über Bethlehem, nun bleibst du stehn.
Und läßt uns alle das Wunder hier sehn,
das da geschehen, was niemand gedacht,
Stern über Bethlehem, in dieser Nacht.

Stern über Bethlehem, wir sind am Ziel,
denn dieser arme Stall birgt doch so viel.
Du hast uns hergeführt, wir danken dir.
Stern über Bethlehem, wir bleiben hier.
 


Hört, der Engel helle Lieder

1. Hört, der Engel helle Lieder
klingen das weite Feld entlang,
und die Berge hallen wider
von des Himmels Lobgesang:
Gloria in excelsis Deo

2. Hirten, warum wird gesungen?
Sagt mir doch eures Jubels Grund!
Welch ein Sieg ward denn errungen,
den uns die Chöre machen kund?
Gloria in excelsis Deo

3. Sie verkünden uns mit Schalle,
dass der Erlöser nun erschien,
dankbar singen sie heut alle
an diesem Fest und grüßen ihn.
Gloria in excelsis Deo
 


Es ist ein Ros entsprungen

Es ist ein Ros entsprungen
Aus einer Wurzel zart
Wie uns die Alten sungen
Von Jesse kam die Art
Und hat ein Blümlein bracht
Mitten im kalten Winter
Wohl zu der halben Nacht

Das Röslein, das ich meine
Davon Isaias sagt
Ist Maria die reine
Die uns das Blümlein bracht
Aus Gottes ew'gem Rat
Hat sie ein Kind geboren
Und blieb ein reine Magd

Das Blümelein so kleine, das duftet uns so süß;
mit einem hellen Scheine vertreibt’s die Finsternis,
wahr‘ Mensch und wahrer Gott,
hilft uns aus allem Leide, rettet von Sünd und Tod.
 


O du fröhliche

O du fröhliche, o du selige
Gnadenbringende Weihnachtszeit!
Welt ging verloren
Christ ist geboren
Freue, freue dich, o Christenheit!

O du fröhliche, o du selige
Gnadenbringende Weihnachtszeit!
Christ ist erschienen
Uns zu versühnen
Freue, freue dich, o Christenheit!

O du fröhliche, o du selige
Gnadenbringende Weihnachtszeit!
Himmlische Heere
Jauchzen dir Ehre
Freue, freue dich, o Christenheit!
 


Stille Nacht

1. Stille Nacht, heilige Nacht!
Alles schläft, einsam wacht
nur das traute hochheilige Paar,
holder Knabe im lockigen Haar,
schlafe in himmlischer Ruh,
schlafe in himmlischer Ruh!

2. Stille Nacht, heilige Nacht!
Gottes Sohn, o wie lacht
Lieb' aus deinem göttlichen Mund,
da uns schlägt die rettende Stund,
Christ in deiner Geburt,
Christ in deiner Geburt!

3. Stille Nacht, heilige Nacht!
Hirten erst kundgemacht
durch der Engel Halleluja,
tönt es laut von ferne und nah:
Christ, der Retter ist da,
Christ, der Retter ist da!

Beitrag von *